Quaddeln als Vorbote ?!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
steffi88
Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2011 17:21

Quaddeln als Vorbote ?!

Beitragvon steffi88 » 17.08.2013 08:04

Huhu ihr Lieben,
ich schieb grad mal wieder ziemlich Panik und ich hoffe ihr könnt mich vielleicht etwas beruhigen. Also angefangen hat's vor drei Tagen. Ich wurde nachts wach und war hauptsächlich an beiden Knien sowie an den Oberarmen übersät mit Quaddeln. Die sahen genauso aus wie bei Nesselsucht, nur das sie eben nicht juckten. Nach spätestens zwei Stunden war von den Quaddeln nix mehr zu sehen (was ja auch typisch für Nesselsucht ist).
In der darauffolgenden Nacht entdeckte ich am linken Knie wieder Quaddeln,diesmal aber nur noch zwei. Nach ner halben Stunde war nix mehr zu sehen. Heute Nacht, anderes Knie, gleiche Quaddel. Aber nur noch eine. Binnen kürzester Zeit war auch die wieder spurlos verschwunden. Ich kann mich erinnern das ich bereits Jahre vor der Diagnose Hodgkin immer mal wieder solche Quaddeln an den Knien hatte, die jedesmal nach kurzer Zeit weg waren und dann teilweise mehrere Monate gar nicht mehr auftraten. Hab das jedoch nie in Zusammenhang mit dem Hodgkin gebracht. Jetzt hab ich (blöderweise) mal nach Nesselsucht und Hodgkin gegoogelt und bin tatsächlich auf ne Seite gestoßen, wo stand das (in ganz seltenen Fällen) Nesselsucht Vorbote von Lymphomen bzw. Leukämien sein kann. Allerdings wäre ein tatsächlicher Zusammenhang noch nicht ganz erforscht. Jetzt hab ich aber natürlich voll das Kopfkino und Schiss das alles wieder los geht.
Natürlich kann Nesselsucht (sofern es überhaupt Nesselsucht ist) auch tausend andere Ursachen haben. Mir fällt noch ein das ich wenige Stunden bevor ich Mittwochnacht diese vielen Quaddeln bekam abends unter ner Wolldecke lag, die mit nem neuen Wollwaschmittel gewaschen wurde. Allerdings hatte ich da kein direkter Kontakt mit den Knien weil ich ne Jogginghose drüber hatte. Außerdem dürfte es ja dann auch die beiden darauffolgenden Nächte nicht mehr aufgetreten sein weil ich ja nicht mal mehr in der Nähe der Decke war ?!
Oh Mann, habt ihr ne Idee oder könnt mich wenigstens etwas beruhigen ?
LG Steffi
MH Stadium 2a mit RF (3 Areale)

1. BEACOPP 10.10.2011
2. BEACOPP 02.11.2011
1. ABVD 23.11.2011
2. ABVD 21.12.2011
ab 23.01.2012 Bestrahlung (30 gy)

Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Beitragvon Uta » 17.08.2013 22:31

da hilft nur die nächste NU :D :D um deine Nerven und Körper zu beruhigen

Wann war denn deine letzte?
Liebe Grüße
Uta

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 18.08.2013 13:54

Wa sind quadeln
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 19.08.2013 15:48

Hey

Ich kann dich nur dahingehend beruhigen dass ich seit der Chemo immermal wieder diverse hautProbleme habe. Sei es Neurodermitis im Sommer oder seit neusten bin ich anscheinend auf den Bikini Stoff oder Wasser oder keine Ahnung allergisch, denn da wo der Bikini ist, bzw an den Oberschenkeln hab ich richtig fiesen Ausschlag.
Und als ich im Frühjahr mit der Allergie zu tun hatte (was ich vor der Krankheit ja auch nie hatte) hatte ich Ausschlag im Gesicht der gejuckt hat wie verrückt

Ich denke du bist auch so ein Typ der mit der Haut reagiert, vielleicht ist es ja sogar nur durch Stress ausgelöst oder sonst was

Also versuche nicht gleich an das schlimmste zu denken :)

Alles Gute!
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste