Hallo zusammen,
ich suche dringend Tipps was wir noch beachten müssen.
Es scheint ja schon große Unterschiede zwischen dem Hodgkin und dem Non-Hodgkin zu geben.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
LG Susan
Suche NHLer ...
Hallo Susan,
keine Ahnung ob es große Unterschiede zwischen MH und NHL gibt Wenn dir hier keiner weiter helfen kann, versuche es doch mal beim Krebs-Kompass, da sind etliche (leider) NHL'er unterwegs. Wünsche euch viel Erfolg beim besiegen von dem Drecksvieh.
Janine
keine Ahnung ob es große Unterschiede zwischen MH und NHL gibt Wenn dir hier keiner weiter helfen kann, versuche es doch mal beim Krebs-Kompass, da sind etliche (leider) NHL'er unterwegs. Wünsche euch viel Erfolg beim besiegen von dem Drecksvieh.
Janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
Hallo Susan,
ich hatte 2001 NHL (genau denselben Typ wie Du, und auch Stadium 1). Damals wurde mit 3 mal CHOP-Chemo und Bestrahlungen behandelt, die ich allesamt gut vertragen habe. Bis letztes Jahr war dann auch Ruh, und meine Erkrankung von 2012 hat wohl nachweislich nichts mit der von 2001 zu tun.
Da die Behandlung im Lauf der Zeit wohl noch besser geworden ist, denke ich, dass kein Grund zur Panik besteht. Die Therapie ist zwar nicht angenehm, aber auszuhalten - und dazu noch wirksam.
Alles Gute, liebe Grüße,
Jean
ich hatte 2001 NHL (genau denselben Typ wie Du, und auch Stadium 1). Damals wurde mit 3 mal CHOP-Chemo und Bestrahlungen behandelt, die ich allesamt gut vertragen habe. Bis letztes Jahr war dann auch Ruh, und meine Erkrankung von 2012 hat wohl nachweislich nichts mit der von 2001 zu tun.
Da die Behandlung im Lauf der Zeit wohl noch besser geworden ist, denke ich, dass kein Grund zur Panik besteht. Die Therapie ist zwar nicht angenehm, aber auszuhalten - und dazu noch wirksam.
Alles Gute, liebe Grüße,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
NHL wie du es hast, ist mit fast 60 - 70% aller NHL in jungem Alter das Häufigste. Es ist wie Jean sagt gut therapierbar und wird nach wie vor mit R-CHOP behandelt, einem Chemotherapieschema, welches dem Hodgkin ähnlich ist. Jedoch gibt es noch den bewährten Antikörper Rituximab.
Im Krebskompass werdet ihr wohl einige Gleichbetroffene Leute finden. Da seid ihr gut aufgehoben. Ich wünsche euch viel Kraft, die Krankheit zu überstehen.
Im Krebskompass werdet ihr wohl einige Gleichbetroffene Leute finden. Da seid ihr gut aufgehoben. Ich wünsche euch viel Kraft, die Krankheit zu überstehen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Ich habe CHOP bekommen. Wenn du Fragen hast, dann frag ruhig
LG Diana

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste