Die Suche ergab 10 Treffer
- 14.03.2015 00:11
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Langzeitüberlende???
- Antworten: 34
- Zugriffe: 41147
Hallo zusammen, bei mir ist es auch schon viele Jahre her. 1988 wurde bei mir Hodgkin 3b festgestellt. Nach nicht mal einem Jahr gab es ein Rezidiv, das mit einer erneuten Chemotherapie behandelt wurde. Im November 1990 wurde die Therapie beendet. Seitdem trat der Hodgkin nicht mehr auf. Nun zu den ...
- 21.11.2013 11:46
- Forum: Plauder Forum
- Thema: 20 Jahre nach Hodgkin
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21715
Hallo, bei mir ist die Chemo- und Strahlentherapie ca 25 Jahre her. In diesem Jahr hatte ich 2 Operationen, die sich als Spätfolgen erklären lassen. Im Juni mußte ich wegen einer Verengung an der Halsschlagader operiert werden. Vor 14 Tagen folgte eine Bypass-OP am Herz. Es wurde eine Hauptstammsten...
- 20.09.2013 20:57
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Arteriosklerose nach Bestrahlung und Chemo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5171
Hallo Elisabeth. danke für die Antwort. Die OP an der Halsschlagader lief unter Vollnarkose ab, wird aber wohl auch unter örtlicher Betäubung möglich. Es ist ein Routineeingriff, der etwa eine Stunde dauert. Die betroffene Halsschlagader wird während der OP für eine Zeit abgeklemmt. Das Gehirn bekom...
- 20.09.2013 02:06
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Arteriosklerose nach Bestrahlung und Chemo
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5171
Arteriosklerose nach Bestrahlung und Chemo
Hallo zusammen, noch mal was zum Thema "Spätfolgen". Ich bin 1988 am Hodgkin erkrankt. Es folgten Chemo und Bestrahlung. In weniger als einem Jahr folgte ein Rückfall - wieder Chemo. Seit Ende 1990 ist Gott-sei-Dank Ruhe. Mit gerade mal 47 Jahren hatte ich nun allerdings schon eine Aterien...
- 26.12.2009 02:20
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: unregelmäßiges Fieber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2800
unregelmäßiges Fieber
Hallo und Gute Weihnachten zusammen, ich habe mit dem Hodgkin 1988 Bekanntschaft gemacht (Stadium 3b), 1990 hatte ich einen Rückfall. Im November 1990 wurde die Therapie beendet und es trat bisher kein Rückfall mehr auf. Sorgen macht mir allerdings meine momentane gesundheitliche Situation. Vor dem ...
- 08.05.2005 23:10
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Brauche eure Hilfe und Rat !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5119
Hallo Tinchen, mein MK ist schon 15 Jahre her und es gibt immer noch lymphknoten, die ich als vergrößert ertasten kann. Mach Dir da bloß keine Sorgen. Das sind Vernarbungen. Es wird Dich mit der Zeit beruhigen, wenn Du siehst, daß sich deren Größe nicht mehr verändert. Alles Gute für Dich! Liebe Grü...
- 07.05.2005 20:33
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Indianer (Liedertext)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1605
Indianer (Liedertext)
Hallo zusammen, bei mir liegt alles schon etwa 15 Jahre zurück. Irgendwann küßte mich die Muse und ich habe den folgenden Liedertext über die Erfahrung mit der Krankheit geschrieben. Die von Euch, die ebenfalls bestrahlt wurden, werden wohl nachvollziehen können, daß die auf der Haut eingezeichneten...
- 27.03.2005 14:00
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Erhöhter Puls nach Chemo-/Strahlentherapie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9922
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Vor etwa 2 Wochen habe ich mit dem Joggen begonnen. Sport soll ja die Herzfrequenz senken. Bin mal gespannt. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Ich werde aber auch noch mal einen Kardiologehn zu Rate ziehen. Außerdem werde ich das Thema mal bei der nächsten Nach...
- 17.03.2005 10:45
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Erhöhter Puls nach Chemo-/Strahlentherapie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9922
Erhöhter Puls nach Chemo-/Strahlentherapie?
Hallo zusammen, meine Therapie ist nun schon fast 15 Jahre her. Seitdem habe ich Gott sei Dank nie mehr mit MK Bekanntschaft gemacht. Allerdings liegt seit ein paar Jahren mein Ruhepuls im Durchschnitt bei 100. Das ist natürlich viel zu hoch. Ein Kardiologe meinte, das hinge mit der Chemo-und Strahl...
- 31.01.2005 17:49
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Erhöhte LDH
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5216
Erhöhte LDH
Hallo allerseits, tiolle Sache, so ein Forum. Das hätte ich mir damals auch gewünscht. Ich bin 1988 an Morbus Hodgkin (IIIb) erkrankt und bekam Chemo - und Strahlentherapie. Ein dreiviertel Jahr später trat dann ein Rezidiv auf, das mit einer erneuten Chemotherapie behandelt wurde. Diese Behandlung ...