Studie und Samenprobe

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
EsI
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2005 16:49
Wohnort: bei München

Studie und Samenprobe

Beitragvon EsI » 05.07.2005 17:07

Hallo zusammen!

Ich weiß seit letzter Woche, dass ich (25 J, m) an MH erkrankt bin und habe heute meine PET gehabt. Letzte Woche war noch Knochenmarkbiopsie.

Heute habe ich dann auch mein Stadium erfahren: 2b mit Risikofaktor d (> 3 Lymphknotenareale)

Mein Arzt hat mir dann Unterlagen zur Studie HD 14 zum durchlesen gegeben und ich soll Ihm morgen bescheid geben, ob das für mich in Frage kommt.
( 4x ABVD vs. 2x BEACOPP esk. + 2 x ABVD)

Meine Hauptbedenken liegen in der Beacopp Therapie und Ihren Nebenwirkungen.
Mein Arzt meinte, dass ich bei beiden Therapieformen keine Samenprobe abgeben müsste, da eine Schädigung sehr unwahrscheinlich ist.

Ich habe aber schon vor irgendwann vielleicht Kinder zu bekommen!

Wie waren eure Überlegungen da?
Was haben eure Ärzte dazu gemeint?
MH 2B , RF > 3 Lymphknotenareale, hohe BSG , Diagnose 06.2005, Therapie 7.07.05-6.12.05, 2xBEACOPP + 2xABVD + Bestrahlung 30 Gy- Vollremission nach Studie HD14 -

I miss Ingo :cry:

Benutzeravatar
Chefkoch
Beiträge: 329
Registriert: 06.10.2004 00:15
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Chefkoch » 05.07.2005 17:18

Hallo Esi,

auch ich habe Beacopp bekommen und mein arzt sagte zu mir das ich auf jeden fall Samen spenden sollte da bei Beacopp eine 90% chance besteht unfruchtbar zu werden! WIe es bei ABVD aussieht weiß ich nicht! Da werden dir mitsicherheit andere mehr zu sagen können!


Also ich würde auf jeden fall Samen einfrieren lassen wenn du später mal kinder haben möchtest!
Diagnose 5.2.04->MH 3b 7 von 8 zyklen Beacopp esk.(HD15) bekommen (Abbruch wegen knochennekrosen!)->PET 16.8 negativ trotzdem bestrahlung 30 gy! Dann zweifel ob alles weg ist! Seit april 05 in remission!Jetzt sind wieder beide hüften in Ordnung!:D

arminio

Mögliche Infertilität

Beitragvon arminio » 05.07.2005 17:22

Hallo EsI,

ich wurde auch im Rahmen der HD 13 behandelt, flog dann aber raus wegen Hochstufung und wurde mit 4xABVD behandelt.
Eine Kryokonservierung wurde mir auch bei 4xABVD seitens der Ärzte empfohlen, auch wenn es nicht unbedingt dazu kommen muß und sich die meisten von der Infertilität wieder erholen.
Das mit der Wahrscheinlichkeit kennen wir ja --> siehe MH, ist auch sehr unwahrscheinlich und trotzdem haben wir ihn bekommen.
Frage doch mal die Ärzte , ob sie dir das schriftlich geben, dann wirst du schon sehen, wie sie reagieren. :wink:
Die Entscheidung mußt letztlich du alleine treffen, wenn die Chemo allerdings startet ist es zu spät für Vorsorge.
Du brauchst auch mind. 2 Wochen soweit ich weiß, da erst mal ein Spermiogramm gemacht würde und dann mehrere Proben abgegeben würden.
Also ansonsten alles Gute für die Therapie und du schaffst das auch.
LG Armin

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 05.07.2005 17:28

Hej Esi,

ja, die "90% bei BEACOPP" wurden mir auch gesagt. Allerdings hatte ich auch 8 Zyklen und nicht nur 2. Inwieweit da die Menge die Fruchtbarkeit beeinflusst, weiss ich allerdings nicht.

Zudem ist es ja nicht gerade billig, die Sosse einfrieren & lagern zu lassen. Und die Kasse zahlts ja wohl im Normalfall nicht, guckst Du hier: Einfrier - Thread

Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1941
Registriert: 27.01.2004 10:00
Kontaktdaten:

Beitragvon Matthias » 05.07.2005 18:11

hai esi,

wenn du kinder haben willst, dann lass das zeugs einfrieren. alles andere ist gepokert und ich bin der festen überzeugung, dass die karten zu deinen ungunsten gezinkt sind.

lg matze
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP
07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.

carpe diem

Bild

EsI
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2005 16:49
Wohnort: bei München

Nachgefragt

Beitragvon EsI » 05.07.2005 18:59

Hi nochmal!

Danke schon mal für eure Antworten!

Wenn ich mich jetz für die Samenprobe entscheiden sollte, wie lange dauert denn das dann insgesamt?

Mein Arzt wollte schon diese Woche mit der Therapie anfangen!

Verzögert sich das nicht alles dann zu krass?


LG

EsI
MH 2B , RF > 3 Lymphknotenareale, hohe BSG , Diagnose 06.2005, Therapie 7.07.05-6.12.05, 2xBEACOPP + 2xABVD + Bestrahlung 30 Gy- Vollremission nach Studie HD14 -



I miss Ingo :cry:

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 05.07.2005 19:29

Hello!
Ich bin zwar ein Mädel, aber bei mir wurde auch eingefroren, das aber erst nach dem ersten Zyklus, und die Ärzte haben gemeint, das beeinträchtigt noch so gut wie gar nicht. Also, frag zur Sicherheit nochmal nach, bei mir haben sie die Fruchtbarkeit nach der OP irgendwie überprüft, und da waren noch keine Schädigungen von Beacopp zu sehen.
Wie gehts dir eigentlich sonst so? Hast du alles mal halbwegs verkraftet?
LG Boa

Melanie

Samenproben!

Beitragvon Melanie » 05.07.2005 22:13

Hi,
vielleicht kann ich Dir weiterhelfen?
Bei meinem Kumpel wurde es binnen 8Std. gemacht, da bei Ihm eine sofortige Behandlung mit BEACOPP gemacht werden mußte!
Also der Arzt meinte auch das es nicht sein müßte, aber da mein Kumpel umbedingt Kinder haben möchte hat er es sofort in Angriff genommen. Lass Dir von den Ärzten nichts anderes erzählen! Es reicht auch eine Probe, denn aus der einen kann man, sofern die Samen O.K. sind mehrere Proben einfrieren lassen.
Kosten: Spermiogramm 60€
das Einfrieren 350€
"Miete" für 6 Monate 120€
Also Du siehst es ist nicht ganz billig, aber ich denke schon das es sich lohnt und wenn Du mit der Behandlung fertig bist und ca. 1 Jahr wartest und ein weiteres Spermiogramm machst, vielleicht ist es dann in Ordnung und es klappt auch so?!
Ich wünsche es Dir auf jeden Fall!
Alles Gute
Bei weiteren Fragen: mailen!
Gruß Mel

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 05.07.2005 22:31

Hallo EsI!

Also mein Freund hat nur BEACOPP bekommen, da haben sie ihm gleich geraten seine Spermien einfrieren zu lassen.
Das Einfrieren dauert (wie Mel schon sagte) nicht lange. Eigentlich sollte es wohl so sein, dass noch eins der Röhrchen untersucht wird und wenns nicht "gut genug" war, dass man dann nochmal hin fährt. Dazu musste es bei ihm aber auch zu schnell gehen, aber für einmal einfrieren sollte noch Zeit sein.

Auf jeden Fall solltest du dich ganz schnell beim Arzt erkundigen, wo das gemacht wird (mein Freund musste ne Stunde fahren) und am Besten den Arzt anrufen lasse, damit er mehr Druck machen kann und sie dich schnell in ihren Zeitplan reinschieben

Liebe Grüße
Kirsten
Angaben zu meinem Freund:
Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
Tiffy
Beiträge: 1510
Registriert: 26.07.2004 22:39
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon Tiffy » 06.07.2005 00:12

Hi EsI,

um eine "sichere Menge" zusammen zu bekommen, sind i.a. mehrere "Sitzungen" nötig, da während des Einfrierens auch nicht alle Spermien überleben. Zwischen den einzelnen Terminen sollten mindestens 3 Tage liegen, wegen der Qualität.

Versuche mal vorher die Kosten zu recherchieren, da es hier gewaltige Unterschiede gibt. Der günstigste hier im Forum war glaube ich Andreas mit 120€ Gewinnung und Untersuchung und ca. 60€ Lagerung (jährlich) in Halle.

Viel Erfolg

roro
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

Victor Hugo

http://einklang-katrin.blogspot.com/

Benutzeravatar
Rodi
Beiträge: 162
Registriert: 07.03.2005 15:39
Wohnort: Münster

Beitragvon Rodi » 06.07.2005 09:43

Hallo Esi!

Mein Freund hat 4x ABVD bekommen und uns wurde geraten, auf jeden Fall eine Samenprobe einfrieren zu lassen! Und wenn man irgendwann Kinder will würde ich es auf jeden Fall machen lassen.

Das geht auch sehr schnell, die Samneprobe wurde abgegeben, nach zwei Stunden hat uns der Arzt mitgeteilt, dass die Qualität ausreicht und somit insgesamt vier Proben eingefroren werden konnten. Sollte das nicht der Fall sein, dann müssen sich die Samen in der tat einige Tage regenerierenl. Es ist auch empfehlenswert, kurz vor der Probe keinen Sex mehr zu haben (wurde uns aber auch erst hinterher mitgeteilt). In jedem Fall waren bei uns alle bemüht, das innerhalb von zwei Tagen über die Bühne zu bringen, so dass keine Verzögerung des Beginns der Chemo nötig waren.

Aber da es hier um DEINE Zukunft geht, würde ich es in jedem Fall machen lassen, auch wenn Deine Ärzte nicht meinen, es sei nötig.

Kosten waren bei uns ähnlich wie bei den Vorgängern:
Abgabe und Spermiogramm um 360 EURO
Jahresmiete für das Einfrieren 320 EURO

Stolzer Preis, aber vielleicht kann sich ja jemand beteiligen (Eltern wollen ja auch Enkel)

Alles Gute und viel Kraft für die Therapie
Bianca
Diagnose meines Mannes:
Diagnose (Januar 05): MH IIb mit RF (>3 Areale und hohe BSG), HD 14 Arm A (4 Zyklen ABVD), 30 Gy, beendet 08/05, 3. Nachsorge am 01.09.06:alles o.k.!

EsI
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2005 16:49
Wohnort: bei München

Alles klar

Beitragvon EsI » 06.07.2005 10:40

Vielen Dank für eure Beiträge!

Das hilft mir echt weiter!
Ich werde mich jetz schon drum kümmern, dass ich wenigstens eine Probe vorab einfrieren lasse!

Es ist halt in den letzten Tagen sowieso schon alles so voll mit Arztterminen und sonstigem Trara. Da überlegt man sich alles zusätzliche!
Hat nichts mit Faulheit zu tun, aber ihr wisst was ich meine!!

Zu meiner sonstigen Verfassung:

Momentan geht es mir körperlich (unter Cortison) ganz gut.

Die Nachricht ansich kam für mich nicht ganz unvorbereitet, da ich schon seit ca. 3Monaten mit Cortison behandelt werde wegen Verdacht auf verschleppte EBV. Hodgkin war da nie ganz ausgeschlossen und deshalb habe ich die Zeit auch genützt um mich zu informieren und mich mit dem Gedanken "anzufreunden".
Vor ca. 1 Woche wurde dann ein Lymphknoten entnommen und kurze Zeit darauf stand es fest.
Seit dem ging alles Schlag auf Schlag. Knochenmarkbiopsie. PET. Staging.

Irgendwie bin ich auf der einen Seite froh, dass ich weiß was es ist und dass es zu behandeln ist, aber natürlich habe ich auch RESPEKT vor der Chemo und Hodgkin.

Bin jetzt schon froh über dieses Forum!

Danke nochmal

Esi
MH 2B , RF > 3 Lymphknotenareale, hohe BSG , Diagnose 06.2005, Therapie 7.07.05-6.12.05, 2xBEACOPP + 2xABVD + Bestrahlung 30 Gy- Vollremission nach Studie HD14 -



I miss Ingo :cry:

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1941
Registriert: 27.01.2004 10:00
Kontaktdaten:

Beitragvon Matthias » 06.07.2005 14:00

hai esi,

die entscheidung zum einfrieren der enkelkinder deiner eltern ist richtig und gut. ich gehöre zu der fraktion, die nicht nicht aufgeklärt wurde über die möglichen risiken einer sterilität und mich hat es erwischt. das ganze nennt sich dann AZOO-Spermie. ich hatte damals aber glück im unglück, meine tochter wurde etwa 4 wochen vor der diagnose MH gezeugt.

was den weiteren verlauf deiner erkrankung angeht, habe ich das gefühl, dass du die richtige einstellung mitbringst. informiert sein, respekt vor der therapie haben und alles unverzüglich wegbeamen lassen. die chancen stehen wirklich super gut, dass du aus dem ganzen schlamassel als ex-hodgie raus gehst. bis dahin wird auch mal die ein oder andere minute kommen, wo du auf alles fluchen wirst. aber denk immer daran: hinterher wird ein anderer, neuer ESI auferstehen und mit einem tollen gefühl neue wege gehen.

wenn du sorgen oder probleme oder einfach nur lust zum austauschen hast, dann komm hier ins forum. wir sind alle für dich da!!! und in ein paar wochen musst du dann schon den neuen familienmitgliedern trost spenden und fragen beantworten. du kannst dich auch im chat von jason blicken lassen, da ist aber meistens erst ab 22.00 uhr richtig was los *grins*.

also noch mal: herzlich willkommen!!! auf den seiten, die die hodgie-welt bedeuten.

lg matze
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP

07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP

16 Jahre in Remission

05/2009 Hinterwandinfarkt

12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion

03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.



carpe diem



Bild

EsI
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2005 16:49
Wohnort: bei München

Beitragvon EsI » 06.07.2005 18:52

Guten Tach zusammen!

Habe heute die Basis meiner Nachkommen eingefrostet!

Ging alles zackig und problemlos.

Ich habe von meinem Arzt den Kontakt zu unserem Uni-Klinikum bekommen und da so gegen 11Uhr angerufen um einen Termin zu machen.
Ich hab gesagt, dass es bei mir morgen schon mit der Chemo losgehen soll und ich deshalb heute gleich den ersten Schwung einfrieren lassen will.
Erst war Sie etwas in Schwierigkeit wegen der kurzfristigkeit, aber dann hat Sie nur gesagt ich soll mich gleich auf den Weg machen.

Dort angekommen wurde ich von einem Arzt untersucht und anschließend gings in die Kabine. Dann noch Blut abnehmen für HIV/Hepatits -Test und fertig.
Die Ärzte waren alle sehr nett und haben mir Mut zugesprochen und viel Glück und so.
Außerdem haben sie mir gesagt, dass ich noch mehr Proben in der nächsten Woche abgeben kann, falls das heute nichts gescheites war.
Das macht auch nix wenn die Chemo begonnen wurde!
Jedenfalls die ersten 1-2 Wochen kann man also problemlos auch noch alles angehen!

Von den Kosten liegt München wohl wahrscheinlich weit vorne:

464,-€ inkl Mwst für alle Untersuchungen und 2 Jahre Aufbewahrung


Ich bin jetz schon beruhigter und kann die Sache mit einem Risiko weniger angehen.


Morgen gehts dann los!

Ab 10 Uhr soll ich in die Praxis. Ich hab vor mit der S-Bahn zu fahren.
Mal schauen ob ich des zurück auch noch pack!?!

Irgendwelche Tips noch für/vor meiner ersten Sitzung?

THX

ESI
MH 2B , RF > 3 Lymphknotenareale, hohe BSG , Diagnose 06.2005, Therapie 7.07.05-6.12.05, 2xBEACOPP + 2xABVD + Bestrahlung 30 Gy- Vollremission nach Studie HD14 -



I miss Ingo :cry:

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1941
Registriert: 27.01.2004 10:00
Kontaktdaten:

Beitragvon Matthias » 06.07.2005 20:36

hey esi,

na das ging ja mal fix. keine weiteren fragen mehr.

und wegen morgen: da müsste dich eigentlich armin beraten, der hat nämlich überhaupt keine nebenwirkungen gehabt. aber so viel vorne weg, nicht jeder seiner tipps ist jugendfrei *hihihi*. geh halt so locker wie möglich an die sache ran. der kopf spielt ne ganz wichtige rolle und je klarer der ist, um so besser wirst du alles überstehen. und bei den ersten sitzungen sowieso.

alles gute für morgen und halt uns auf dem laufenden.

lg matze
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP

07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP

16 Jahre in Remission

05/2009 Hinterwandinfarkt

12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion

03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.



carpe diem



Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste